Schwarze Husn, rote Westli
un a schneitis Heitla auf,
su sin die Vacher Kärwaborschen,
immer lusti un wohlauf.
Wenn die Vacher Lumpn kumma,
mou die Welt vo weitn brumma,
brummt die Welt vo weitn net,
sins die Vacher Lumpn net.
Kennst di aus in mein Kämmerla,
kennst di aus in mein Bett,
host scho oft bei mer gschlofn,
aber dou hob s der net.
Madla I hob di gern,
du alta Sturmlater,
du stinkerts Odlfoß,
i scheiß der wos.
Mei Schwiechermutter die Schwartn,
wird nemmer lang leben,
der hob I an Kuß
mit der Miestpatschn gebn.
Heit Nacht hob I dramt,
i hob Stodeln entdeckt,
derwal is mei kupf
in an Brunzhofn g´steckt.
Wer hot Kärwa
Mir hom Kärwa
Aber Kärwa Kärwa loui nerni nouch nit nouch
Kärwa Kärwa lou ner nit nouch
Aber Kärwa Kärwa dauert glei verzehn touch verzehn touch
Kärwa Kärwa loun ner nit nouch.
All mei Geld hob ich versuffen,
all mei Geld hob ich verbrasst,
auf dera Vacher Bauernkärwa
1929
Su wei des Vacher Kärwala
So wird’s ka zweita geim,
drumm soll des Vacher Kärwala
noch viele Jahre lebm.
Der Mo vom Zirkus Busch,
der hot am Oarsch an Reisverschluß,
und wenn er amol muß,
nou zeicht er an seim Reisverschluß.
Des Madla wos si rutschen läßt,
die foahr mer mit der kutschen wech,
die foahr mer bis nach Lichtenau,
die Dunnerwetter Sau.
In Stodeln is gout Hausn,
dou fliegn die Spatzen ibers Dach,
die Madla loun si Mausn,
am hellerlichten Doch.
Heit tanz mer unsern Betz raus,
der Betz der is schei putzt,
ihr alten Weiber paßt ner auf,
daß si der Betz nit hutzt.
Zwischer Vach und Dinkelsbühl,
gibt’s di Madla wie mer´s will,
schliegert, bucklert, grod und krumm,
lafn´s auf di Stroßen rum.
Wenn der Kerchturm a Moßkruch wer,
scheina Madli der Altar,
mecht ich der Pfarrer sei,
neinerneinzg Joahr.
Geih i ibers Wiesengründla,
fall i in a Gräbala,
kummt a alda Fra därher,
batscht mer auf mei Näbala.
Su wie mer san su bleima
Und andersch woll mer nimmer wern,
und scheina Stickli tribmer,
mit unsre altn a.
Des Wongrod des dreht si,
und der Kouhmist hängt dro,
und der Kouhmist der freit si,
dass er Wongrod fohrn ko.
Und in Dubi sei Nousn
Die schau mer gern ou
Der hott statts ner Nousn
An Bierhaner drou.
Ober nei, nei, nei, mou mer sei,
wenn mer will an Ochsen derschlound,
zwa vorna, zwa hinten, zwa halten, zwa binden,
aber nei, nei, nei, mou mer sei.
Vacher des sammer loun uns nix gfalln
Neihaua dämmer bis Käpf runderfalln
15 leng im Krankähaus 14 leng am Friedhof draus
19 houm mer nembei gfotzt Brouder die hom glotzt
und wend net schaust dast weiterkummst
dann fang mer bei dir o
denn mir ham scho ganz andre gfotzt
Brouder die ham glotzt.
Was a richtger Bauer is
Der hot an eisin Pflouch
Und wos a richtger Seifer is
Der hot an Staning Grouch.
In unsan Staning Grouch
Dou passen 15 Seidli nei
Dou kemmer Saufn gnouch.
Aus unsan Staning Grouch
Ibern Zaun bin i gstiegn
Mit meim Orsch hängerbliebn
Dunnerwetter hob i gfloucht
Hob mein Orsch widder gsoucht.
13 Madli mou mer hom
lauter scheina klana
wenn der Teifl 12 hult
nou hot mer wengst nu ana.
100.000 Weihnachtsgens
flogen übern Ozean
eine ist nicht nachgekommen
da hat sie gegrienen.
Droma af der Kerchturmspitz
Dou hockt der Wüstn Fritz
Fritzla Fritzla geih na rou
Sunst weiht dich der Wind davou.
N … sei Haus
hout a gloserns Eck
und … sei Vater
macht nochts nu ins Bett.
Hinterm Stodl aff der Wiesn
Hots der Bou im Madla gwiesen
Zerscht hots grina nou hots glacht
Hoter res glei numol gmacht.
Hey Madla dou scha her
Mir wächst a schibla Hor am Bauch
i man i wär a Bär.
hey Madla dou scha her
Mei Vader is Bäcker
un bäcker bin i
mei Vader backt Bretli
und di Weiber back i.
Mei Vader is Schreiner
un Schreiner bin i
mei Vader mocht Schesn
und wos nei kummt mach i.
Mei Vader is Metzger
un Metzger bin i
mei Vader sticht Kälbli
und di Weieber stech i.
Mei Vader is im Himmel drom
un i aff dera Welt
der mo mi ganz vergessn hom
der schickt mer go ka Geld.
Mei Vader hot gsacht
soll Stall mistn aus
un i hob verstandn
sol geh ins Wirtshaus.
Mei Vader hot gsacht
soll wongrädle schmiern
und i hob verstandn
soll madle bussirn.
Madla moch kann Ami Ami,
Madla moch kann Necher net,
denn dei gänga ibers Wasser,
und dou ligst alanz im Bett.
Mei Fra, dei Fra,
sin zwa alte Weiber,
Deina spilt in Kärwasbock,
meina spilt in Treiber.
Mei Fra, dei Fra,
bleiha wie die Rosen,
deina hom die Ami Geicht,
meina die Franzusen.
Mei Fra, dei Fra,
sin zwa alde dumma
meine hot ihrn Orsch verlurn
deina hot nern gfunna.
Sozi bum bam buri
selmi salmi kalmitschuri
s´Madla hot di fluri
auf ihre Zembraturi.
Wo häng i hi mein Kitl mein Hout
Wo häng i hi mein Kitl mein Hout
Do drundn am Stodl do is a drumm Nodel
Do hang i hi mein Kitl mein Hout.
Ober aff der Stodlspitz drom
hot der Spotz sein Spetzi beim Grogn
do hot ders do backt ders do zwickt ders do ….. ders
ober aff der Stodlspitz drom.
Ich bin von Rupprechtsstegen
und hob an lustin wak wak wak
a geign und a flöten
un an Dudelsack.
Des Färth des will a Groußstadt sei
Des is ja gornit wohr
Dou stellns etz an Betonklotz nei
Dou zohln mer 100 johr.
Zwischer Kreigenbrunn un Fraueraurach
dou is a Tunnel
wenst neifährst is dunkel
wenst rausfährst is hell.
Ich bin vo Gunzenhausen
un hob an alten Saddlgaul
des Luder will mi beisen
un hot kann Zohn im Maul.
In Oberndorf in Unterndorf
Dou fohrn die Bauern Schlietn
Und wer ka horigs Arschluch hot
Der wird im Dorf net glietn.
In Oberndorf in Unterndorf
Dou wachsn gelba Roubn
Un wenn di Madli Kinner greign
Nou scheims sis af die Boum.
In Oberndorf in Unterndorf
Dou is a rechts gerumpel
Dou hockt die Beieri af der Mauer
Un spillt mit ihra Sticknodel.
Niber riber nauf und no,
säht der Bauer Gerschten,
all die schaina Bauernmadlie,
möcht ich amoll berschten.
Niber riber nauf und no,
säht der Bauer Linzen,
und wenn die Madli bembert houm,
dann sicht mers an ihrm grinzen.
Madla mit deim Riebernieber
Madla mit deim Vuglhaus
dou die Ba iber meins glei driber
hul i glei mein Vugl raus.
Un wenn der Goggsla reitn will
Nou saddlt er sein Bock
Nou haut ern in die Eier nei
Dou rennt er im Galopp.
Im Wald dou is finster
des machen die Äst
die Stadträt san lumbn
der Bergermaster der greßt.
Heit tanz mer unsern Betzn raus
Der Betz der is schei putzt
Ihr alten Weiber Passt ner auf
Das si der Betz nit hutzt.
Mei Nachberi mei Nachberi
Des is a alte Sulln
Die hockt si in mein Keller no
Un brunzt af meine Kulln.
Un wenn der Pfarrer numol sacht
Ich hobs mit seiner Maad
Nou steich i ibern Gartenzaun
Un scheiß af sein salot.
Wenn der Kerchturm a Moßkrouch wär
Scheina Madli der alta
Mecht ich der Pfarrer sei
99 Johr.
Ich bin der Weier´s kla
Mir is der Moßkrouch zkla
Sauf i ausn Odelfuß
Nou weri grouß.
Wenn i mol a Liedla singa soll
Un i ka Liedla was
Dann sing i einfach
Hebbl bebbl hebbl bebbl gaas.
Löschpapier und Fließpapier
Fließpapier und Löschpapier
Löschpapier und Fließpapier
Fließpapier und Löschpapier.
Die Stadlner Berschli
Hom a su a grouß Maul
Dou konnst drinner wendn
An Ochs un an Gaul.
Die Stodlner Berschli
Hom groußa Ohrn drou
Die Schraubn mer am Bulldog
Als Kotfliegel drou.
In Stodlin is a Leben
Dou homs an Ochsen melken wolln
Nou hot Wasser gebn
In Stodlin is a Lebn.
Stodlin des sicht mer kaum
Licht hintern Zwetschgersbaum
Etz wous a Pflaster hot
Etz is a Stadt.
Dei Stodlinger Limml
Dei singa und dei Beten nit
Un kumma doch in Himml
Dei Stodlinger Limml.
Die Liedla wo ihr singt
Die sin scho lengst verklunga
Die ham di Germaner
Beim Bärntreibn scho gsunga.
Der Wind der weiht von Stodlin
Ibern Vacher Turm
Ja in Vach dou gibts die Schätzerli
In Stadeln die Sulln.
Die Stodelner Madli
Die leign si ins Klee
Un wenn ans vorbeikummt
No brunzns ind heih.
Ich wenn a Stodlner wer
Ich sochert gornix mer
Gengert in Keller no
Stechert mi o.
Ich wenn a Stodlner wer
Ich sochert gornix mer
Gengert in Buden nauf
Hengert mi auf.
Bumplhoor un Bumpllappen
Geibn a scheins poor Winterschlappen
Un an Kitzler a derzou
Nou host an Salamander-Schouh.
Gestern obnd beim Mittochessen
Hot die Sau mein Zipfl gfressen
Nou hots mit mein Beitl gspillt
Mei dou binni heit nu wild.
Die Maad die geiht in Buden nauf
Un fühlt si drom geborgn
Nou stichts der Knecht vo hintn nei
Un winscht ihr Guten Morgen.
Die Maad die geiht in Buden nauf
Die Husn vuller Zulln
Nou sacht der Knecht des macht ja nix
dei Bumpl spilln dei Rulln.
Freih um halba viera
weckt der Wert sei Werti auf
spillt a wenig an ihra
zak scho hockt er drauf.
Die Kellneri is Schwanger
dei Werti is dick
der Wert hot in Tribber
dei drei hom a glick.
Dei Fotz die hockt am Fensterbrett
der Beitl wiservie
Dei Fotz die macht an schnaberrer
nou is der Beitl hi.
Und du mei scheina Lisabeth
du ligst ja ganz verkehrt im Bett
du streckst die´Ba in Himmel nauf
wie soll i ner dou drauf.
Und du mei scheina Lisabeth
wie oft hob ich die Wiesla gmäht
hob Hei und grammert gout ham brocht
un alles bei der nocht.
Dei Maad die geiht in Buden nauf
un zeicht si nackert aus
un hockt si af a Schemala
un spilt mit ihra Maus.
Die Maad dei geiht in Buden nauf
un lässt ihr Reckla fliegn
nu hebts ihrn linken Schenkel nauf
un zeicht mer ihr vergnügn.
Unser Knecht der Benedikt
hot di Maad vo hintn gfickt
15mol am Buden drom
ham sie glei di Balken bugn